Hallo zusammen
Ich habe mir jetz ein 2.0 T4 zugelegt.
Und habe noch ein 1.9 T4 PhII Zylinderkopf rumzuliegen.
Frage ist die, passt der 1.9 T4 Zylinderkopf Ph II auf den 2.0 T4.
Danke im Voraus
Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 Forum
Hallo zusammen
Ich habe mir jetz ein 2.0 T4 zugelegt.
Und habe noch ein 1.9 T4 PhII Zylinderkopf rumzuliegen.
Frage ist die, passt der 1.9 T4 Zylinderkopf Ph II auf den 2.0 T4.
Danke im Voraus
Hallo zusammen,
wollte mich erst mahl vorstellen, bin das erste mahl hier und komme von anderen Forum.
Habe den Volvo V40 2.0 16v Bj. 97 schon seit 2 Jahren, ist ein tolles Auto, guter Motor und ihn im passt ne menge rein.
Einige Probleme konnte ich ihn dieser zeit selbst bewältigen, nun bin ich an den Punkt gekommen wo ich nicht mehr weiter komme und ich mich an euch wenden muss.
Mehrere Störungen haben den Volvo fest ihm griff, um genau zu sein 2.
Such Funktion hab schon abgesucht, aber zu 100% Ergebnis nicht gekommen, da meine Probleme etwas ableiten.
Problem 1 ist, das beim Kaltstart der Motor erst nach 5 sec. anspringt und das jeden Tag .
Diese Phänomen kam von heut auf morgen. Ihn der Such Funktion habe ...
Hallo liebe Elch Freunde
Ich habe eine Frage was zwischen den Zylinderkopf B4194 T2 und B4204 T5 liegt.
Die Sehen wie ich es Sehe fast gleich aus .
Passt der B4194 T2 auf den B4204 T5 Block oder Passt die Bohrun nicht.
Danke im Voraus
Was gab es beim v40 2002 den alles an Ausstattungsextras um sagen zu können VOLLausstattung?
Hallo, ich möchte einmal wissen ob die Auspuffanlage ab Kat vom 2.0l auch an den 1.8l passt!? Ich habe die "Suche" schon genutzt aber nicht wirklich etwas gefunden. Der 2.0l hat ja 2 Endrohre und der 1.8er ein ovales. Gibt es da Unterschiede im Durchmesser oder andere Unterschiede? Ich habe einen 1.8er mit 115ps Bj 6/98.
Weiß da jemand etwas genaueres? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß Thomas
Hi,
sagt mal hat wer einen Einfall wo man so was neu her bekommt?
polar-parts -> hat nicht
skandix -> hat nicht auf Lager - Lieferzeitanfrage läuft
oder kann man so was auch gebraut kaufen?
Hallo, ich hab mal wieder ein Problem. Und zwar klappert und rasselt etwas im Motorraum und dann ist keine Leistung mehr da! Diese recht lauten Geräusche sind nicht immer da aber meistens beim Gas wegnehmen. Dann klötert und klapperts. Dann kann ich Vollgas geben aber nichts passiert! Aber irgendwann klappert und klackt es dann(als wenn irgend etwas einrastet oder so) ich kann es schlecht beschreiben. Dann läuft der Motor wieder normal bis zum nächsten klötern und klappern. Ich weiß das der Kat etwas klappert aber die anderen Geräusche kommen eher aus dem Motorraum. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich bin euch für jede Hilfe dankbar!
MfG Thomas
Moin,
Ich habe vor kurzem beim Zündkerzenwechsel entdeckt das die Zündspule von Zylinder 4 gerissen war. Nun muss natürlich eine neue her... also ab ins inet und gesucht. Das Angebot ist natürlich nicht sehr groß. Auf Skandix kam die originale 80-90 Euro. Das war natürlich nen ganz schöner Happen. Aber Skandix hatte da noch im Angebot die Hausmarke... Gibt es da unterschiede in der Qualität?
Desweiteren gibt es auf Amazon mittlerweile ein Ersatzteilangebot... dort gab es unter anderem zwei zur auswahl: Einmal von Hüco und einmal wahrscheinlich irgend ein noname. Beide immerhin günstiger als das originale.
Nun folgende Fragen: Welche nehmen? Original oder eine Alternative? Wie ist die Qua...
Tach von thug life leute von heute choooooooo
ich habe eine frage undzwar ich habe einen volvo s60 2002 baujahr
mir felht hinten recht einen PDC sensor ich möchte mir den sensor kaufen aber ich weiss leider nicht wie es aussieht ob es im L form oder grade ist '
kann mir jemand helfen
ausserdem noch ne frage wie kann ich es einbauen austauschen ohne stossstange abzumontieren
danke chabossss
Hallo Leute,
ich bin grade dabei die Gummi-Buchse vom Längslenker an der Hinterachse zu wechseln.
Für den Wiedereinbau benötige ich noch einige Anzugsmomente, die ich leider nicht habe :-/
Ich hoffe einer von euch mit VIDA oder VADIS Zugriff kann mir helfen.
Für folgende Übersicht bräuchte ich die Drehmomente ->klick
Auch wichtig wären die Anzugsmomente für Bremssattel und den Sattelhalter.
Falls sich einer die Mühe macht oder ohne Mühe helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
VG und Danke
Mahlzeit,
hab auch mal ein Problemchen mit meinem Neuen
Die Sitzlehne des Fahrersitzes verstellt sich quasi von alleine wenn ich mich etwas stärker dagegen lehne oder beim Aussteigen z.b. die macht dann 3 Klicks weiter wieder fest und muss wieder vorgedreht werden bis zum nächsten Mal. Schon mal jemand gehabt und ne Idee ?
Gruß
Moin
Ich fahre seit rund 3 Monaten einen V 40, 2.0 L 136 kw,
bin mit dem alten Schweden BJ 96 echt zufrieden fahrt sich gut , alles funktioniert nach 240000 km und auch die Ledersitze sind noch gut , fahre regelmäßig 3 X im Monat ne Strecke von 450 km
Mir kommt die Federung recht hart vor, das Fahrzeug ist nicht tiefergelegt, deshalb meine Frage :
Ist der V 40 von Haus aus sportlich hart gefedert ? oder sind Sportdämpfer montiert ?
MfG Frank
Hallo,
sind folgende Reifen für einen v40 zulässig ?
205/55R16 91H
Hallo zusammen,
bei meinem KFZ VOLVO V 40 Bj. 1997 - PS 115 liegt folgendes Manko vor.
Im Leerlauf läuft die Maschine unruhig, Diese Vibration ist aber nur erkennbar, wenn ich im Fahrzeug sitze.
Was kann das sein ?
Danke für die Informationen.
Gruß aus BAYERN
ZWS 2000
Hallo,
Ich hab ein Problem mit meinem V40 Diesel es handelt sich um ein 2001 Baujahr, 116PS, 332'000km
Als Baumaschinenmechaniker führe ich grundsätzlich alle Reparaturen selbst durch.
Wor gut einem Jahr hab ich vorne links das Radlager getauscht. nun machte dies erneut Geräusche, eine Laufleistung von 20'000 km finde ich für ein SKF Kugellager echt mager. Um wirklich sicher zu sein hab ich noch ein Mechaniker gefragt und Ihn auf Probefahrt geschickt er meint klar Radlager VL Symptome:
- mittlerweile lautes Geräusch beim geradeausfahren, kein Geräusch in Linkskurven, wenn das Lager entlastet ist.
- an Bremszange gängigkeit und Ränder an den Belegen kontrolliert soweit in Ordnung.
- kein fühlbares ...
Hallo zusammen,
im Winter verharken sich ab und die hinteren Bremskolben bei meinem Elch. Meine Frau muss dann immer zur Werkstatt fahren und der Mechaniker drückt sie dann wieder zurück. Sie meint das würde immer recht schnell gehen, hat aber nie genau geschaut wo er das macht.
Könnte mir jemand von euch kurz einen Tipp geben wie ich das machen muss? Also wo ich da links und rechts draufdrücken muss? Bin mal unters Auto gelegen, es sehen beide Seiten aber irgendwie anders aus.
Wäre über einen Tipp (vll mit Bild) SEHR dankbar. Dann kann ich das immer alleine machen.
Hallo Zusammen
Ich lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe mich nun angemeldet, da ich eure Hilfe brauche .
Bei meinem S40 (2.0, BJ 96) beträgt die Leerlaufdrehzahl in der Regel ca. 650-700 U/min, was nach Datenblatt ok sein sollte. Teilweise kommt es aber vor, dass die Leerlaufdrehzahl konstant 1600 U/min beträgt. Dies scheint öfter der Fall zu sein, wenn es kalt ist draußen - kann jedoch Zufall sein.
Also entweder 650 oder 1600 U/min, beides jedoch sauber geregelt. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Hallo
Bei beiden Schweinwerfern meines Volvos (S40) sind die Justierschrauben abgebrochen. Gemäss dieser Zeichnung sollte jeder Scheinwerfer 2 davon haben: Zeichnung (Nummer 11 auf dem Bild.)
Ist dies bei allen Modellen so? Die Schrauben auf der Aussenseite sehen genau so aus (zumindest bevor sie abgebrochen sind..), die Übrigbleibsel der Schrauben auf der Innenseite sehen jedoch etwas anders aus (siehe Bild). Kann das sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo Zusammen,
ich habe einen Volvo V40 Diesel 1.9 Bj 2003 PS:102
Seit einiger Zeit habe ich riesige Probleme mit dem Starten des Wagens. Es stellt sich so dar als wenn der Motor keinen Kraftstoff bekommt. Der Anlasser dreht und die Batterie ist neu. Die kann gut und gerne mal 5-7 min dauern bis er sich entschließt dann doch anzuspringen.
Ich war mit dem Auto bei der Vertragswerkstatt und die haben die Glühkerzen gewechselt, die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen nachgesehen und auch eine gewechselt.
Effekt-> 0 Wenn man in den Dieselfilter schaut ist dieser nach längeren Autobahnstrecken nur noch halb mit Diesel gefüllt. Die Leute in der Werkstatt zucken nur noch mit den Schultern.
Sie meinten das noc...
Hallo
Ich habe seit gut einem Monat wieder einen V40 T4. Diese Autos sind ja von Haus aus ganz gut motorisiert. Nun habe ich einen Gebrauchten gekauft, bei dem ich einfach das Gefühl habe, dass er im oberen Drehzahlbereich besser durchzieht als die Alten, die ich hatte. Der Vorbesitzer (war 2. Besitzer) hat nichts erwähnt, war ein Rentner. Ich habe den Verdacht, dass der Motor optimiert sein könnte. Frage: gibts eine Möglichkeit rauszufinden, ob am Motor etwas verändert wurde, ohne dass ich auf einen Leistungsprüfstand muss?
Vielen Dank,
Sandra