Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo S40, V40
Viewing all 2961 articles
Browse latest View live

Ruckeln, fast motorbremsähnliche Vorgänge im "E" Betrieb (Magereinstellung)

$
0
0

Hallo Gemeinde,

mein V40 1,8i (Bj. 2000) verursacht mir zur Zeit ziemliche Kopfschmerzen.

Unrunder Leerlauf, Ruckeln bei niedertourigem Betrieb, nehme ich das Gaspedal zurück und der Motor schaltet um in den "E"Betrieb hat man das Gefühl der Motor bremst, auch hier beginnt er kleine Bocksprünge zu vollführen.

Neue Iridium Zündkerzen habe ich schon eingesetzt, Drosselklappe gereinigt, einige Dosen Liqui Moli Injektion Reiniger mit verbrannt.

Im Normalbetrieb hat er einen super Anzug, bringt Leistung.

Keine Anzeige beim Fehlerauslesen.

Danke für ein paar gute Tipps

wolf


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Einspritzpumpe Einstellen

$
0
0

Moin,

Habe ein Problem mit der Einspritzpumpe, sie fördert zwar aber nicht genug, so das ich im oberen Drehzahlbereich keine Leistung mehr habe. War beim freundlichen und der meinte das die Einspritzpumpe nicht richtig eingestellt wäre. Würde er mir machen, kostet aber 280€ und wenn er den Zahnriemen dann gleich mit macht dann 580€. Was kann man da denn Einstellen? Meinte er das er die Markierung des Zahnrads der Einspritzpumpe beim Zahnriemenwechsel nur auf die richtige Markierung stellt oder gibt es da noch mehr Einstellmöglichkeiten? Finde den Preis ganz schön überzogen, weil ich eine gebrau...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Passt die Motorhaube vom 95er beim 2001er?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem 2001er v40 die Motorhaube tauschen - passt die Haube vom 95er?

Dann interessiert mich noch das mit den Phasen: Phase I und Phase II - wo sind denn da die Unterschiede? Was ich hier so gelesen habe verstehe ich nicht wirklich.

Vorab schon einmal ein Dankeschön


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Nockenwellenrad Montageanleitung download?

Volvo V40 T4 116 PS Sportauspuff, Klang wie bei Porsche 911 Carrera 4S 996

$
0
0

Hallo liebe Volvo Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und habe mir vor ein paar Monaten mein erstes Auto gekauft. Einen Volvo V40 T4 1.8 116 PS von 1996. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen, aber manchmal wünsche ich mir einen anderen Klang.

Gibt es einen Sportauspuff (der nicht zu teuer ist, bin Student ;) ) der sich so anhört wie ein Porsche 911 911 Carrera 996 4S. Finde den Klang einfach hammer, nicht dieses Laute sondern dieses Röhren. HAbe mal einen Link von Youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=ovTO8yL10RM

Es wäre klasse, wenn mir da jemand behilflich sein könnte.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Fabian


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Öl zum Nachfüllen für V40 T4

$
0
0

Ich hätte da mal ne Frage zum Öl: Wurde ja schon viel diskutiert, aber irgendwie kam zum Schluss nie etwas konkretes bei raus. Beim letzten Ölwechsel bekam er 5W40. Da meiner ein wenig Leistungssteigerung besitzt in Verbindung mit einem schwitzenden Turbo, gehen da auf 1000Km so ungefähr 200ml Öl Weg... vielleicht ein wenig mehr.

Jetzt habe ich natürlich mal bei Ebay geschaut und habe dort ein Angebot von Mobil1 gefunden. Mobil1 wurde in vielen Foren empfohlen... ist es wirklich so empfehlenswert? Macht es was aus, wenn beim Öl keine direkte Freigabe von Volvo mit drauf steht? Des weiteren, sollte ich beim 5W40 bleiben oder doch lieber was anderes?

Freu mich auf eure Antworten.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Tempomat bei 1,9 Diesel---Hilfe

$
0
0

Hallo und Sorry....dass ich einen neuen Fred zu dem Thema anfange....aber in allen Artikeln dazu finde ich keine passende Antwort....

Ich habe den Lenkstockschalter schon eingebaut.....da ich bei VOLVO keinen Kabelsatz bekomme, habe ich mir einen alten gebrauchten Kabelbaum mit Tempomatbeschaltung auseinander gefrickelt....am Ende blieben ein 13 poliger und ein 22poliger Stecker übrig, an denen der Tempomat und der Signalgeber von der Pedalerie angeschlossen sind.....Ich weiß leider nicht, wo diese beiden Stecker angeschlossen sind....ich habe andere Steckerfarben an dem Steuergerät.....Wo genau wird der Tempomat ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Getriebeaustausch inkl. Kupplung: Zweimassenschwungrad auch erneuern?

$
0
0

Hallo!

Bei meinem S40 zickt das Getriebe und muss nun ausgetauscht werden (gegen ein überholtes), wobei ich auch gleich noch die Kupplung mit wechseln lasse.

Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob denn das Zweimassenschwungrad mit getauscht werden sollte?!?

Hat da jemand Erfahrung?

Wäre gleich nochmal ne ganze Stange Geld zusätzlich, also nicht wirklich erwünscht :)

Kupplungssatz wäre mit Druckplatte, Scheibe und Ausrücklager.

Sollte man in dem Zug irgendetwas gleich noch mit wechseln? Dichtungen o.ä.!?

Hier ein paar Daten:

Volvo S40 I Comfort - Phase II - BJ 2002

1.8 - 90 kW (122 PS)

Schlüsselnummer: 9101-819

Motorcode: B4184-S2

Schaltgetriebe: 5-Gang (M56 mit der Kennung JC5227)

Schon mal 1000 Da...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Bremse hinten komplett

$
0
0

Ich habe vor ein paar Tagen die hintere Bremse bestehend aus Bremszangen (Lucas), Scheiben und Belägen erneuert. Die alten Bremssattelhalter wurden überarbeitet. An den alten Bremszangen waren noch die Rückzugsfedern verbaut die bei den neuen Bremssätteln entfallen sind. Alles hat sich einwandfrei verbauen lassen, trotzdem konnte der Umbau der Bremse nicht ordnungsgemäß beendet werden da an den Achsen der Handbremshebel an beiden Sätteln Bremsflüssigkeit massiv austrat. Wohlgemerkt handelte es sich um nagelneue Bremssättel von "Lucas" aus der Bucht.

Die Reklamation läuft und ich werde Euch auf dem Laufenden halten.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Radlager Vorderachse

$
0
0

Schon nach dem Kauf meines Volvo S40 habe ich ein schadhaftes Radlager, welches sich in Rechtskurven bemerkbar machte, festgestellt. Da ich die Vorderbremse eh erneuern wollte bestellte ich in der Bucht auch gleich 2 Radlager. Die Demontage des Achschenkels war kein Problem jedoch das entfernen des Radlagers von der Achse. Mit einer abenteuerlichen Konstruktion gelang es das Lager von der Achse zu entfernen. Das Aufpressen des neuen Lagers war dann einfacher, aber auch nicht von Erfolg gekrönt da das linke Lager bei der Montage Schaden genommen hat. Dummerweise merkt man es immer erst wenn der Wagen wieder auf der Strasse fährt.

Hier noch ein kleiner Tip von mir...

Verzichtet darauf zu versuchen den ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Öl stelle beim Turbo

$
0
0

Vielen Dank für die Aufnahme in Motortalk

habe mir kürzlich auch nen Volvo angeschafft,V40 1.9 D Sport Edition Jg 2003 Diesel und bin sehr zufrieden mit dem Elch

habe vor 4 Wochen nen neuen Turbo einbauen lassen,nun habe ich festgestellt dass am Turbo,beim Anschluss wo die Dichtung ist Ölspuren sind,

Frage: ist das der Normalfall,weil beim alten Turbo war genau das dass Problem wodurch Öl tropfen auf den unteren Schlauch getropft hat und ihn aufgeweicht und zum platzen gebracht hat,

bin um jede Antwort Dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Aussenthermometer

Auto Unfall Front kaputt

$
0
0

Hallo Leute,

ich hatte heute morgen einen auffahrunfall, ich bin schuld gewesen. Bei meinem V40 Bj. 99 ist die Front kaputt unter anderem auch der Querträger und Schloßträger nun meine Frage kann man die beiden Sachen auch auswechseln???? Oder ist mein Auto jetzt totalschaden????


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Ölverlust / Öl bei den Zündkerzen / Undichter Motor

$
0
0

Hallo,

manche hier im Forum haben von Motoröl bei den Zündkerzen/Ausfräsungen berichtet. Hab ich auch :D Bild 1.

Mögliche Ursachen,,,ganz viele,,,Ölfalle, Kurbelgehäuseentlüftung, Zylinderkopfdichtung etc etc....

Bei mir war es nur eine Dichtung. Von Öleinfüllstutzen. Bild 2.

Hab erst mal alles gesäubert und beobachtet woher das Öl kommt. 10 sek nach den Motorstart, habe ich folgende Bilder geschossen.

Wenn also nach 10sek , so ein Minitropfen rauskommt, kann man sich vorstellen, wie viel Öl man in 3 Monate verliert.,, 0,5Liter , mehr , weniger ?

Die Dichtung gibts für 1Taller bei verschiedene OnlineHändler, ich weis nicht wie teuer das bei Volvo ist.

Ich werde die Dichtung mal ersetzen und wei...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Rückleuchten nicht symetrisch

$
0
0

Hallo,

ich habe festgestellt dass mein S40 hinten rechts keine Nebelschlussleuchte hat. Und links schon. Auch andere Kabel sind an der Linke seite angebracht, welche rechts fehlen. (siehe Bilder )

Wozu sind diese zusätzliche Kabel in der mitte ?

thx


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Knacken Antriebswelle

$
0
0

Hallo Leute,

ich hab jetzt bei 204.000km auch das berühmte Knacken an der Antriebswelle. Es liegt nicht an den Gelenken sondern an der Verzahnung zwischen Welle und Radnabe. Soll ja wohl nen bekanntes Volvo Problem sein was sich durch alle Baureihen zieht.

Beim XC 70/XC 90 soll dieses Problem durch eine neue Schraube behoben worden sein, da wir bei unseren kleinen Elchen aber eine Kronenmutter haben und keine Schraube fällt diese Lösung wohl flach.

Weitere Tipps sind die verzahnung zu fetten, hat bei mir auch was gebracht, das Knacken war nen Monat weg jetzt ist es wieder da.

Die nächste Eskalationsstufe ist das Einkleben der Antriebswelle in die Radnabe, was früher ja sowieso teilweise ga...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Welche Farbe hat Kabel für Rückfahrlicht?

$
0
0

Hallo,

wollte mir grade einen Rückfahrsensor einbauen, hat auch alles geklappt, aber nun finde ich die 12Volt vom Rückfahrlicht nicht. Das Rückfahrlicht sitzt ja in der Heckklappe, an der Birne selbst ist das Kabel braun.

Am Kabelstrang, der von der Heckklappe in den Fahrzeughimmel führt, gibts aber kein braunes Kabel. hat jemand eine Idee, woher ich die 12V vom Rückfahrlicht abzweigen kann?

Grüße

Axelino


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Glaswechlsel bei Xenonscheinwerfern ?

$
0
0

Hi,

durch einen leichten Auffahrunfall ist der rechte Xenon-Scheinwerfer meines S40 (Scheinwerfertyp D2R H7) beschädigt worden. Damals 2003 dürfte dieser SW eine Sonderausstattung gewesen sein.

Laut (Nicht-Fach-)Werkstatt sollte man den ganzen Scheinwerfer austauschen und gibt es nur Originalscheinwerfer von Volvo, allerdings zum Stückpreis von 650 EUR.

Heute hab ich ein wenig genauer nachgesehen - die Scheinwerferfunktion selbst ist noch da, Stand-, Abblend- und Fernlicht funktionieren - eigentlich ist nur das Scheinwerferglas kaputt.

Frage:

- wenn ich das Glas alleine tauschen möchte - nach etwas Suche im Forum scheint das zu funktionieren -

1. spricht irgendetwas dagegen ? Falls j...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Intervallschaltung bei Scheibenwischer vorne ist außer Funktion

V40 2.0t quietscht beim untertourigen Beschleunigen

$
0
0

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen gibt mein Elch beim Anlassen und untertourigen Beschleunigen ein leichtes und kurzes Quietschen von sich. Heute musste ich eine Rampe aus einer Tiefgarage herausfahren (im ersten Gang). Dort ist es mir extrem aufgefallen. Der Elch ist die komplette Rampe "hochgequietscht".

Irgendwie kann ich das quietschen aber nicht genau lokalisieren und mein Freundlicher meinte, dass das "normal" sei (was ich eine Frechheit finde - aber das ist ein anderes Thema).

Hat von Euch jemand evtl. eine Idee?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum
Viewing all 2961 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>