Hallo Zusammen
kann mir jemand helfen,
wie baue ich das Teil aus und ein anderes wieder ein.
Habe leider keine Bedienugsanleitung dafür.
Danke
Armin
Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 Forum
Hallo Zusammen
kann mir jemand helfen,
wie baue ich das Teil aus und ein anderes wieder ein.
Habe leider keine Bedienugsanleitung dafür.
Danke
Armin
Hi
Habe heute meine V40 wieder in Betrieb genommen alles bestens, bis ich festellte das der Ölrücklauf vom Turbo nicht richtig saß also bereinigt.
Dabei muss ich die Benzinleitung gelöst haben, auf jeden Fall ist sie während des Betriebes Motor läuft, raus gerutscht, Zündung aus, Leitung wieder richtig eingebaut.
Nun springt er nicht mehr an.
Der Benzindruck ist auf der Leiste aber die Einspritzventile liefern keinen Kraftstoff.
Kann es sein das die ECU, Steuergerät, eine Notabschaltung geschaltet hat???
Weiß da jemand etwas ?
war so froh das er nach der Reparatur der Zylinderkopfdichtung so sauber lief.
Bis zum Dilemma mit der Benzinleitung.
Dir Pumpe lauft, die Einspritzleiste hat vollen Druck.
Pira...
Hallo
Habe seit kurzem einen V40 Diesel Bj 98 66kw 1,9l
Leider hat er immer wieder Startschwierigkeiten. Zunächst meist im warmen Zustand nun auch im kalten.
Auffällig war das er bei veränderter Belastung der Batterie besser startet. Also verbraucher aus bzw. andere Verbraucher an. Da ich in Schweden wohne hat er Tagfahrlicht. Wenn ich es ausschalte sind dann die Fernlichter an (falsche Verkabelung durch Vorbesitzer) meist sprang er dann aber an uynd das sind 5 h3 Lampen !
Weiterhin findet sich eine Leckage am Tankdom wenn der Tank voll ist tropft er. Nach ca. 70 km hört es aber auf um den Dom ist es Dieselfeucht darüber sitzt ein Blech von dem ich nicht weiss wie ich es für weitere Inspektion entfernen könnte.
We...
Hallo,
ich habe ein paar Probleme mit meinem V40 2.0 (Bj. 2003), gelegentlich passiert es, das die Kupplung spinnt, gerne wenn der Wagen kalt ist.
Das ganze spielt sich so ab:
Die Kupplung selbst hat auf einmal enorm viel Spiel, erst kurz vorm Boden fühlt man einen Widerstand, zudem kann man nur mit viel Gewalt und herumprobieren einen Gang einlegen (1. und Rückwärts). Da die Kupplung soviel spiel hat ist der Schleifpunkt dann auch anders, ist dann sehr nervig anzufahren denn er geht sofort los...
Das passiert aber nur gelegentlich, meistens ist alles in Ordnung, Schaltung harkt nicht, Kuppeln geht ohne Probleme...
Am meisten Sorgen macht mir, das zudem letztens die Kupplung anfing zu "kokeln"...
Volvo V40
Bj 98
1,9 l Diesel 66 kw
Wir haben vorgestern einen Ausflug nach Deutschland gemacht. Alles lief eigentlich ganz gut bis auf Startprobleme als er warm war. Dann gestern auch bei kaltem Motor. Batterie geladen alles wieder ok.
Später ca. 50 km gefahren und plötzlich ein starkes Nageln beim Beschleunigen. Meldelampe der elektr. Motorsteurung ging an. Motorhaube geöffnet Spurriemen hatte sich zu zwei dritteln verabschiedet. Hat jemand eine Idee wegen des Nagelns ?
Herzlichen Dank für guten Rat im Voraus
Jörg
Hallo zusammen,
ich habe schon seit langem ein Problem mit meinem V40 und möchte einen weiteren Versuch starten, das Problem endlich zu lösen:
Der Wagen ist auf eine Prins VSI Gasanlage umgerüstet und fährt auf LPG wirklich sehr rund.
Wenn ich allerdings im Benzinbetrieb fahre, habe ich das Problem, das er beim Beschleunigen-wenn ich das Gaspedal wirklich durchdrücke-sehr unsauber beschleunigt. Bedeutet konkret, dass ich manchmal einfach keinen Schub bekomme, nach ner Weile kommt er dann, fällt aber immer wieder in kleinerer "Schublöcher"...
Wenn ich das Gaspedal dann wieder etwas zurücknehme, zieht er wieder besser durch
Das ganze ist wirklich nur im Benzinbetrieb der Fall, auf LPG kan...
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor de enscheidung mir neu Wischer zu kaufen.
nun weiß ich nicht was besser ist.
TWIN Spoiler
oder
Aerotwin
Preislich liegt der unterschied bei ca.5 Euro bei den TWIN Spoiler.
oder machen die Aerotwin diese Mehrkosten durch irgendwas weg?
könnt ihr mir da weiter helfen?
Hallo Leute,
ich fahre einen V40 Phase 2 der ziemlich genau 146k km auf der Uhr stehen hat.
Seit einigen Tagen rasselt nun das Nockenwellenrad,was an und für sich kein Grund wäre hier zu posten,wenn ich das gute Stück nicht schon im März 2012 bei 117k km hätte wechseln lassen müssen.
Meine erste Frage an Euch wäre, ob es sich hierbei um eine bekannte Schwachstelle handelt , oder ob es sich hier eher um einen Einzelfall handelt.
Zweiteres wäre ,an wen ich mich damit wenden soll, die Werkstatt in der das Ding eingebaut wurde (sollte ja eigtl. ein Garantiefall sein),oder eher zum Freundlichen um das dort zu reklamieren und nach Möglichkeit kostenlos tauschen zu lassen ?
MfG Dirkson
Hi,
hab mir wieder einen V40 gegönnt, freue mich schon wieder öfters hier zu sein
Gruß Thomas
Hallo liebe Volvo Fahrer,
ich habe ein Problem mit meinem Autoradio HU1205 (verbaut im V40 MJ2004).
Die Ausgangsleistung beim Abspielen von CD´s ist ganz gut und auch der Subwoofer liefert ordentlichen Klang. Jedoch wenn ich auf Radio Empfang gehe wars das mit dem ordentlichen Klangerlebnis.
Woran kann das liegen? Hier im Forum habe ich bisher einige Themen dazu gefunden und das es an einer nachzulötenden Diode liegen kann. Jedoch habe ich keinen funktionierenden link dazu gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke für Eure Hilfe
Hallo zusammen,
vor ca. 5 Monaten wurde bei mir vorne rechts die Koppelstange erneuert weil die geklappert hat wie Sau. Jetzt hat es wieder angefangen zu klappern und ich dachte das wäre wieder das. Bin also zum Mechaniker das der mal schaut: nichts gefunden......
Dann musste ich eh zum ATU und hab gefragt ob die mal schauen können. Die haben dann was gefunden und mir aufgeschrieben:
Spurstangen/Axial-Gelenk rechts (ausgeschlagen, spiel)
Führungstragegelenk rechts (ausgeschlagen, spiel)
Nun habe ich zwei Fragen: Sollte ich die Werkstatt wechseln weil der Mechaniker das nicht gesehen hat, ATU dafür aber schon. Und was ist das Führungstragegelenk? Hab bei kfzteile24 g...
Mahlzeit,
hab gleich ein kleines Problem am neuen Elch, abgesehen davon dass die Reflektorhalterungen gebrochen sind (woher kenn ich das nur ... ) sollte das Xenonlicht beim Einschalten sich nicht auf eine Höhe einleveln ? Also sprich rauf und runter wieder kurz rauf und fertig? Andere Frage, gab es bei Volvo ein orig. Radio mit Usb oder ähnlichem? Das 405 ist nicht wirklich der Bringer
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
habe einen 2004er V40 2.0T erstanden, der so weit gut in Schuss ist. Nur die Scheinwerferwischer machen Probleme, genauer gesagt einer davon. Der lag unterhalb des Scheinwerfers auf der Stosstange auf. Hab ich mir gedacht, mach es wie beim Scheibenwischer, locker schrauben, justieren, fertig. Von wegen. Zündung einmal an, und schon sitzt er wieder an der gleichen Stelle. Kapier ich nicht. Hat jemand da ne Lösung?
Christian
N'abend zusammen,
habe eine etwas seltsam anmutende Frage: Ich hätte gern meine alten Phase 1 Polster in meinem "neuen" Phase 2 V40. Naja, da hab ich halt nur selbst draufgesessen, ist mir irgendwie sympathischer. Weiß jemand, ob das geht? Okay, ich muss halt Löcher reinschneiden wo beim Phase 2 die Neigungsverstellung ist, und das Loch von der alten Neigungsverstellung irgendwie zumachen. Die entscheidende Frage ist, ob die Polster passen?
VG, Christian
Hallo zusammen,
kann man eigentlich Phase 1 Sitze in den Phase 2 einbauen? Hab mal unter die Sitze geschaut, beim Phase 2 gibts da ein extra Steuergerät und mehr Kabel, obwohl da auch nur Seitenairbag und Sitzheizung drin sind. Kann man das Steuergerät auch mit dem Phase 1 Sitz benutzen?
VG, Christian
Also auf ein Neues liebe Elchgemeinde
Mein V40 Diesel hat ein Leerlaufproblem niedriger um 500 bis gar kein Leerlauf.
Motor D4291T ausgelesen wurde ein Leerlaufregler-/Drosselklappenfehler ausserdem leuchtet die Lampe für die elektronische Motorsteuerung nach einigen Minuten und bei 1800 U/min auf und bleibt dann an manchmal verlischt sie auch wieder um dann irgendwann wieder an zu gehen.
In der Bucht hab ich einen Drosselklappensensor entdeckt und wollte ihn bestellen. Leider hab ich das Teil nirgendwo am Motor entdecken können. Könnte jemand ein Bild vom Einbauort einstellen oder mir senden.
Ich danke im Voraus aus dem Elchland
Jörg
Hallo,
Wie schon im Betreff geschrieben spätestens alle 4 Wochen verabschiedet sich die linke Abblendlichtbirne. Auffällig ist das es jetzt 3 mal links war. Und das letzte mal ist es direkt beim starten passiert. Kann eine kurzzeitige Spannungsspitze an nur einer Birne entstehen? Tipps oder jemand mit einem ähnlichen Problem? Denn auch wenn beim V40 Birnentausch zum standardprogramm gehört, das geht langsam ins Geld.
Danke und Gruß
Guten Abend!
Bei mir ist eben folgendes Problem aufgetreten: Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass meine km/h-Anzeige auf einmal ausgefallen ist (Drehzahl-Messer, Tank- und Temperaturanzeige funktionieren).
Ab und zu funktioniert sie wieder, allerdings erst, wenn ich ein paar Meter gefahren bin.
Gleichzeitig ging die ABS- und die Bremslampe an (keine Ahnung, ob das irgendwie zusammenhängt). Definitiv ist es so, dass das eine Relee in der Sicherung etwas ausgeleiert ist und immer etwas herausrutscht, weswegen die beiden Lampen angehen.
Auto: Volvo V40.. kann mir irgendjemand weiterhelfen? Liegt irgendwo ein Fehler in der Elektronik vor? Ist einem von euch das Ganze auch schon einmal passiert?
Hallo Volvo Freunde. Ich muss an meinem V40 BJ 2001 Motorkennung _B4184S2 1783 cm3 90kW 122HP_ das Nockenwellenrad wechseln. Kann mir jemand sagen wo ich den Zentierbolzen für die Kurbelwelle einstecken muss?? Oder besser währe noch ein Bild. Habe schon das ganze Internet durchsucht, aber nichts gefunden. Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. ;-)
Weiss zufällig jemand wo genau der Motor Kühlwasserfühler beim v40 D4192T sitzt, evtl. mit Zeichnung oder Foto ? Ich find das Teil nicht m.E. könnte es unterhalb der Dieseleinspritzpumpe liegen bin da aber nicht sicher.