Hallo alle zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie an die Beleuchtung für den Zigarettenanzünder am Automaten Ph2 rankomme?
Besten Dank!!!!
Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum
Hallo alle zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie an die Beleuchtung für den Zigarettenanzünder am Automaten Ph2 rankomme?
Besten Dank!!!!
Guten Tag liebe Motor talker
Ich habe seit kurzem den besagten Fehler Code,
Habe vor ein paar Wochen zylinderkopfdichtung und zahnriem wechseln lassen und jetzt nach Ca. 50km. Kommt die motorleuchte mit dem Fehler p0011.
Nun meine Frage gibt es da ein Zusammenhang?
Hat mir da die Werkstatt was falsch eingebaut?
Und warum kommt der Fehler erst jetzt?
Bin gespannt auf eure Hilfestellung.
MfG.
Hallo Leute,
ich suche gerade einen Volvo V40 Kombi im Raum Dresden. Das soll mein erstes Auto werden (bin 26 Jahre). Habe hier ein paar Angebote gefunden. Die Wagen erscheinen mir aber alle recht teuer bei oberhalb 200k Km. Budget ist eher so 1000 - 2000€ für so einen alten Wagen.
Könnt ihr mir bitte helfen bei der Kaufentscheidung oder ggfls. abraten? Durch viele andere Threads hier habe ich mich schon geforstet, aber die meisten sind mittlerweile sehr alt.
http://ww3.autoscout24.de/classified/287458672?asrc=st|as
- Volvo V40 1.9 D, EZ 11/2002, 102 PS, 270.000 km, 1700€ VHB, vom Händler
- Schwarz metallic gefällt mir optisch am besten
- kein Scheckheft (erfragt), (noch) kein TÜV
Elchgemeinde: hoffentlich ist es nicht unumkehrbares aber nach einem Wechsel der Bremsklötze tritt jetzt Bremsflüssigkeit aus am Bremskraftverstärker und zwar am Übergang Zylinder/Verstärker.
Es tritt aus an einer der beiden Schrauben, womit der Zylinder im Bremskraftverstärker eingeschraubt ist.Siehe Bild:
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/LwEAAOSwu4BV5XA5/$_1.JPG
Man sieht im Bild die beiden Befestigungsschrauben (Bild von einer Ebay-Auktion) klar.
Haben gestern alles sauber gemacht (Klötze wurden gestern gewechselt) aber heute hat sich wieder ein kleines Rinnsaal gebildet, wodurch auch etwas Flüssigkeit auf die Lenkmanschette getroft ist.
Leck ist sehr gering, ...
Ein freundliches Hallo in die Runde,
mein Elch macht mir in moment ein wenig sorgen... :-( benziner 1.8; b4184s2(Volvo Motor); m56; 125tkm; phase 2 X-Sight Modell
Im Kalt und Warm Zustand vernehme ich aus den Ansaugkrümmer-Einspritzdüsen-bereich ein metallisches tickerndes Geräusch. Deutlich bis 2500 Umdrehungen. Man könnte es auch als rauher Lauf betiteln. Ab 3000Umdrehung hört man nichts mehr. Teilweise im leerlauf mit einem minimalen "Flap Flap Flap" geräusch untermalt. Als wenn Luft beim Kolbenhub entweichen würde.
Hauptsächlich lokalisiere ich das Ticker Geräusch von Zylinder 1+3. Das "flap flap flap" ist in der Lautstärke für mich noch nicht lokalisierbar.
by the way,
die teilen sich do...
Hallo, bei meinem läuft Öl in direkter Nähe zur Ölwanne aus. Das Öl scheint aus einer Leitung, die in die Wanne führt auszutreten.
Hat jemand ein Explosionsbild davon?
Habe mal zwei Bilder angehangen.
Grüße
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.
Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.
Und einige Kurse davon werden 10 glückl...
Guten Tag Leute,
Ich habe da eine Frage und zwar, letzte Woche bin ich mit meinem V40 ne kleine Runde gefahren.
Und da tratt ein merkwürdiges Geräusch auf beim Gas geben. ( Hab mir nichts dabei Gedacht) Nach einiger Zeit wurde das Geräusch lauter und die Öllampe ging an und der Motor kurz dannach aus. Hab den Motor dann neu gestartet die Öllampe verschwand. Das Geräusch kommt seit her immer wenn ich
stärker Gas gebe, oder im Stand das Lenkrad bewege. Traue mich kaum noch mit dem Ding zu fahrn.
Hab Motorölstand geprüft alles in Ordnung. Kann das Geräusch nicht weiter ausmachen wo es herkommt.
Hat da einer Erfahrung mit ?
Gruß Die grüne Gurke
Moin zusammen!
Seit diesem Winter streikt meine Lüftung.
Nach dem Start des Motors blinken die zwei Kontrollleuchten in der Mittelkonsole kurz, danach ist's das gewesen. Wenn ich auf der Autobahn oder generell etwas schneller fahre ist jedoch eindeutig ein Luftstrom in der eingestellten Temperatur (heiß oder kalt) vorhanden, die (manuelle) Klimaanlage an sich scheint also zu funktionieren.
Ich habe (auch in diesem Forum) schon einiges zu Transistor- und Vorwiderstandswechseln gelesen, jedoch gibt es etwas, das mich stutzig macht.
Und zwar funktioniert die Lüftung manchmal dann doch wieder! Gestern und einige Tage vorher gab es überhaupt kein Problem, häufig funktioniert ...
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe den V40 2.0 bj2000 gekauft, ein tolles auto, toller motor, leider ölt er etwas zwischen motor und getriebe.
Die vermutung simmerring kurbelwelle steht schon im raum. Ich möchte, um sicherzugehen gern den ölstand vom getriebe prüfen, ich hab im forum schon die anleitung für das renaultgetriebe gesehen und die für das vom s60 mit messstab, beides scheint beim m56 nicht zu funktionieren.
Hat jemand einen tip wie ich beim m56 vorgehen muss, ist es überhaupt möglich?
Wie kann ich vorgehen um die ursache zu finden?
Stelle auch gern noch fotos ein.
Das öl riecht eigentlich nicht so streng nach getriebe...
Vielen Dank schonmal
Daniel
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.
Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.
Und einige Kurse davon werden 10 glückl...
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.
Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.
Und einige Kurse davon werden 10 glückl...
Hallo, wollte mir einen Volvo V40 1.8 für den Winter zulegen und wurde auch fündig.
Drosselklappe und Zahnriemen müssten neu.
Nun zum eigentlichen Problem.
Im Fahrzeugschein steht bei 2.1 und 2.2 : 9101 und 00000000. Bei den Bemerkungen unten steht dann : "Fg. entspricht TSN 851000".
Wenn ich das umschlüssl bekomme ich aber ein Bj. 06/2001. Das FZG wurde aber lt. Schein schon 02/2001 zugelassen. Also könnte das ja so nicht stimmen.
Wenn ich die Fahrgestellnummer decodiere bekomme ich einen 2,3 l. Das FZG ist aber ein 1.8 l (das Modell mit den einzelnen Zündspulen.
Könnte mir da jemand helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.
Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.
Und einige Kurse davon werden 10 glückl...
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.
Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.
Und einige Kurse davon werden 10 glückl...
Hallo, fahre einen alten V40 2.0T (121KW/165PS), EZ 2001.
Habe letztens irrsinnigerweise die Radioantenne getauscht und dabei links viel zerlegt, das wieder zusammengebaut werden muss. Am besten folgt jetzt die Fotodokumentation inkl. Beschreibung.
1779: hier kriege ich den Teppich nicht mehr richtig eingepasst. Ich vermute das Problem liegt in einer Verspannung im Bereich "1780", die ich einfach nicht lokalisiere. Die rote Leitung wurde von einem Mechaniker gelegt, der die Anhängerkupplung versorgen wollte, also legte ich dort auch die Antennenleitung (koax und Antennenplus; beide hängen aneinander). Das macht mir Hoffnung, dass man das Rückpolsterteil wieder draufkriegt.
1781: "das wa...
Der Warnblinkschalter ist ein Bauteil bei dieser Serie, was nicht gerade durch Tauglichkeit glänzt.
Vor ein paar Jahren durch ein neues ersetzt, weil der Einrastmechanismus nicht mehr funktionierte. Nun, gerade vor ein paar Tagen machte sich der verfickte Schalter - und man höre und staune - nach dem Abstellen selbständig, blinkte die ganze Nacht vor sich hin und am Morgen war die Batterie leer, so leer, dass noch nicht einmal die Schließanlage fünktionierte.
Nach Aufladung der Batterie, geht der Blinker nur noch mit Dauerlicht. Ich nehme an, dass auch das Blinkrelais schlapp gemacht. Hatte das schon mal jemand? Oder kennt sich wer damit aus?
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.
Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.
Und einige Kurse davon werden 10 glückl...
einen traumhaften,
mein Volvo V40 von 1998 mit 1,8er benziner mit 'ner Prins Gasanlage streikt seit einigen Wochen. zur heutigen Situation. tagsüber 25 °C und er springt 5 mal ohne zu mucken problemlos an. jetzt am Abend mit 12°C streikt er wieder...das gleiche vor 2 Wochen mitten in der Nacht bei kalt will er nicht mehr allerdings mit starthilfe ging es, dazu wieder eine Woche zuvor auf Arbeit bei 20° ca. will er nicht mehr und Starthilfe bringt auch nichts und wir mussten schieben. Dazu muss ich sagen, Batterie ist fast neu und Voll, Lichtmaschine bringt noch 13,6 V, Zündkerzen sind letzten So...
Hallo in die Runde,
ich brauche mal eure Hilfe.
Wir haben einen Volvo S40 Bj-´.2004
Ich finde keine Angabe mit wieviel Newtonmeter ein Bremssattel an der Vorderachse oder die Schraube durch die Radnabe in die Antriebswelle festgezogen wird.?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß