Hab beide V40 verkauft und stattdessen einen Mazda 6 Kombi mit Vollausstattung gekauft. ESP, Xenon, Vollleder usw.
Dieses Forum ist echt top und ich wuensche euch allen viel Glueck mit den Mini-Elchen.
Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum
Hab beide V40 verkauft und stattdessen einen Mazda 6 Kombi mit Vollausstattung gekauft. ESP, Xenon, Vollleder usw.
Dieses Forum ist echt top und ich wuensche euch allen viel Glueck mit den Mini-Elchen.
Hallo in die Runde,
war bisher hier stiller Mitleser, da mein V40 soweit keine größeren Schwierigkeiten gemacht hat, jetzt habe ich allerdings ein kniffeliges Ersatzteilproblem.
Fahrzeug ist ein 2002er V40 mit der B4184S2-Maschine, 260.000 km gelaufen.
Auftretende Probleme:
- Vakuum im Tank, deutliches zischen bei öffnen des Tankdeckels
- Tankanzeige nicht immer funktionsfähig, da wohl der Tank durch Unterdruck gestaucht wurde und das bekannte Kabel abgerissen ist (das ist übrigens keine Volvo-spezifische Krankheit, hatte ich bei einem Renault auch schon)
- unrunder Leerlauf bishin zum Absterben im Stand, Ruckeln und Aussetzer bei Lastwechsel und schnellerer Fahrt.
Hier die Diagnose(als bi...
Hallo.wir haben einen v40i 1.8motor GTT mit allen kabeln in unseren normalen v40 1.8 ohne i gebaut.Das war ne menge an Arbeit.Der motor läuft aber grauenhaft.Wir haben alles vorher gereinigt.Wir denken das der 4Zylinder zu wenig Kompression hat.Hat jemand vielleicht noch einen Tip für mich.würde mich sehr freuen.mfg Daniel
Hallo und zwar habe ich mir nun einen Volvo V 40 T4 zugelegt wie ich festellen musste funktioniert die Nebenschlußleuchte nicht .
Es kommt hinten kein Strom an aber nach dem einschalten kommt das Symbol im Cockpit.
So meine Frage woran kann das liegen er hat eine Anhängerkupplung eventuell daran???
wie kann ich es schaffen, das zentrale elektronic modul zu öffnen, um dort ein Modul auszutauschen?
grüße aus münchen
michael
Moin war heute bei den trotteln vom TÜV wollte meine Black pearl abnehmen lassen der dussel hat mich durch die au fallen lassen weil ich mal den Stecker vom selenoid gezogen hatte stand noch im fehlerspeicher drin wie kann ich das löschen?
Dauerte nicht lange, bis die Motorkontroll Leuchte anging. Beim Volvo bin ich es gewohnt, das das immer mit der Lamda Sonde zusammen hängt. Und die Nockenwellen Verstellung ist der Verursacher.
Beim VW Passat P2181, der Thermostat. Zunächst sehr erfreulich. Hatte eh schon festgestellt, das die Heizung nicht so recht in Wallung kommen wollte. Kann ja kein großes Problem sein.
Den Thermostat dann erstmal gar nicht gefunden. Dann bei YouTube geschaut. Die Prozedur ist fast unfassbar. Man muss die Lichtmaschine ausbauen, um da ran zu kommen. Und da der da ganz unten sitzt, läuft natürlich auch das ganze Kühlmittel raus. Zeit zum Wechsel, und das ins Frühjahr zu verschieben.
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem mit dem Automatikgetriebe:
Zum Fzg: Bj. 2004/Motor B4184S2/Getriebe AW 55-50/51SN/178.000 km
Es schaltet sehr ruckelig hoch und bleibt manchmal nach dem Runterschalten im niedrigen Gang, sodass man dem Wagen kurz die Sporen geben muss, damit er hoch schaltet. Zudem funktioniert die Kraftunterbrechung im Stand nicht. Soll heißen, um den Kraftfluss an der Ampel vom Motor zu trennen, muss ich auf Neutral stellen. Dann merkt man deutlich die Unterbrechung.
Ich dachte anfangs noch, dass gegebenenfalls eine Getriebeölspülung zumindest das Schaltverhalten verbessern könnte, doch da der Wandler nicht mehr richtig zu funktionie...
Hy Leute hab ein Problem.
Hab ein Volvo V40 2,0l B4204S2 136ps bj 2004
Hab dieses Problem mit denn Klackergeräusch Nockenwellen Verstellung. So denn hab ich nach und nach alles erneuert.
Sprich: Nockenwellen Rad
Solenid gesäubert
Zylinderkopf überarbeiten lassen(Ventile,Schaft,Ventilsitz,alles neu, Kopfdichtung Kopfschrauben,
Alles gemacht so will starten was ist das Ding klackert immernoch jetzt aber lauter und durchgehend.ich weiss nicht mehr weiter were gute wenn ihr helfen könntet.mfg jojo
Hallo,
Ich würde gerne eine Fernbedienung Nachrüsten und hab mir auch schon ein entsprechendes Kit gekauft. Ich habe mir überlegt, dass ich mich hinter den Schalter für die ZV in der Mittelkonsole dranhänge habe aber leider keinen Plan an welches Kabel
Ich brauche das Kabel fürs Öffnungs-, und Schließ-signal.
Danke im voraus für jede Antwort ;-)
Mein Dad hatte einen V40 und der Träger lag ewig originalverpackt und unbenutzt im Keller.... https://rover.ebay.com/.../0?...
Hallo zusammen ich weiß zwar nicht wie ihr zu mehr PS am t4 steht aber ich hätte trotzdem gerne einwenig mehr Dampf.
Nachdem ich gestern einen Steuergerät optimierer befragt habe sagte er mir er könne mit eine sogenannte Phase 1 mit 35 PS mehr für 400€ aufspielen.
Und da ich schon vor längerer Zeit mal eine Unterhaltung hatte mit einem älteren Herrn der mir sagte es sei kein Problem zwischen 20 und 40 OS alleine aus der Druckdose zu holen dachte ich mir ich Frage hier jetzt mal ob das möglich wäre wenn ja wie geht das verstellen.
Moin liebe Elchgemeinde!
Ich bin da bei mir Zündkerzen zu kaufen.
Aber mir viel auf bei einer Zündkerze von Beru dieser Wert: 3 kOhm bis 10 kOhm!
Was bedeutet das?
Schöne Grüße von Torsten
Hallo liebe Freunde!
Ich habe euch was erfreuliches mit zu teilen!
War heute beim TÜV und mußte zur EK (AU) und zur STK (TK) Prüfung. Mein V 40 ist ohne Beanstandungen beide Prüfverfahren durch gekommen. Ich darf ihn bis 15.01.2020 weiter fahren und der V 40 wird im April 2018 15 Jahre alt.
Bei der AU wurde das gemessen:
Temperatur vom Motor 96° Grad,
Umdrehungszahl des Motors im Stand: 697 U/min.
CO Inhalt in % 0,07
HC Inhalt [ppm] 84
bei stärker laufenden Motor: 2689 U/min
CO Inhalt in % 0,25
Lambda Sonden 1,003
Bei der technischen Prüfung hat der TÜV nur den linken Scheinwerfer beanstandet, weil er angeblich zu hoch gestellt ist. Sie haben runter gestellt.
Jetzt kann ich die Scheinwerfer nicht mehr mit de...
Hallo,
Ich habe einen v40 Baujahr 2002 mit 122 Ps und 1,8 L hubraum.
Der Wagen hat jetzt 140 tkm gelaufen.
Seit einzige Tagen funktioniert ohne irgendwelche Vorwarnung der rechte und linke Blinker nicht mehr.
Der Warnblinker funktioniert und auch die Gurtwarnanlage Blinker, allerdings ohne Ton.
Ich habe jetzt schon ein anderes Relais vom Verwerter und ein neues Boschrelais gesendet.
Keine Veränderung.
Kann es am Blinkerschalter Silber liegen? Oder auch eventuell ein Kabelbruch vom Schalter zum Relais?
Wie Test ich das am einfachsten.
Vielen Dank Björn
Hi,
aus meinem Tankentlüftungsproblemfaden:
Leider ist an meiner Benuinpumpeneinheit der Anschluss für das rücklaufende Benzin abgebrochen - und die einzigen neuen Einheiten, die ich hier in den USA finden kann sind für den 2.0t.
Ich fahre einen (europäischen) 1.8... kann ich die ganze Einheit einfach so tauschen oder gibt das Probleme (Druckverhältnisse?), weil die vom 2.0t so weit ich weiß eine höhere Fördermenge hat?
Bei Volvo bzw. Skandix sind es zumindest zwei unterschiedliche Artikel.
Ansonsten müsste ich die Pumpe aus dem beschädigten Gehäuse wohl in das neue einsetzen, die Fummelei, zweimal diesen aufgeschrumpften Schlauch lösen zu müssen würde ich mir gerne ersparen...
Eine aus Deutsc...
anscheinend ist der Blinkerschalter links am Lenkrad bei uns defekt. Insbesondere bei Feuchtigkeit fängt das Relais unvermittelt an zu klackern. Vor einem Jahr hatte ich das ganze mit Kontaktspray beheben können. Jetzt fängt es wieder an und ich spiele mit dem Gedanken den Hebel auszutauschen. Geht das ohne Lenkradausbau oder kennt jemand ein gutes howto?
Liebste 40er Gemeinde!
Unerwartet hat mich der Motorschaden an meinem roten V40 getroffen. Offenbar hab ich ihm im Sommer zuviel Zuglast zugemutet (steile Bergstraße und voller 1000kg Anhänger). Das hat jetzt zu einem Zylinderkopfschaden geführt dessen Reparaturkosten von 1500 bis ca 4000€ veranschlagt wurden. Bei aller Begeisterung war mir das nun zuviel und da ich keine Möglichkeit habe den Wagen geschützt unterzustellen (ich hätt ihn glatt behalten und selbst repariert) hab ich ihn verkauft. Der neue Besitzer möchte den Motor wieder herrichten.
Tschau mein schöner roter 40er.
PS: W65392D fährt weiter - ab morgen an einem schwarzen XC60.
Hallo Leute,
bin neu auf Motor Talk und auf der Suche nach Infos, mal was ganz Neues, oder ? :-)
Mein V 40 (9101-820), Ez. 8/2000 mit dem B4184S2 Motor und M5P Schaltgetriebe hat leider Motorschaden, das verstellbare Nockenwellenrad ist gebrochen.
Jetzt hätte ich aktuell als Ersatz einen B4204S2 als Tauschmotor. Rein optisch scheint ja alles
gleich zu sein, bis auf die Kupplung, aber die kann ich ja auch tauschen.
Ich habe nur Bedenken, ob da hinterher im Bezug auf das Getriebe, Steuergerät, Sensoren usw. alles
auch läuft. Nicht dass ich später mit den Abgaswerten Schierigkeiten bekomme.
Wäre ein 2L anstatt ein 1.8er, damit könnte ich ja leben.
Hat hier jemand schon mal so einen Umbau gemacht ?
Danke für Eure ...
Hallo Zusammen!
Ich habe folgendes Anliegen.
Bei meinem Elch ist die Motorhalterung/Getriebehalterung durch.
Ich habe mir jetzt einen bei eBay angeschaut aber dieser ist von einem anderen Motor .
Ich besitze den 1.8 mit 85 kw und der 'neue' gebrauchte ist von einem 2.0 mit 105kw.
Vom ersten anschauen her sieht das ziemlich gleich aus , wollte aber von euch wissen ob es wirklich passt .
Ich habe leider auxh nichts im Internet gefunden....
Ich danke euch im Voraus !!
Liebe Grüße Andreas