Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo S40, V40
Viewing all 2962 articles
Browse latest View live

Lenkrad schlackert beim Bremsen

$
0
0

Guten Abend,

seit geraumer Zeit schlackert mein Lenkrad beim Bremsen. (vorallem beim Bremsen von höheren Geschwindigkeiten (160-180)

Das schlackern verstärkt sich je stärker gebremst wird und ist eher impulsartig.

Ich habe bereits gegoogled und bin auf verzogene Bremsscheiben gekommen. Gibt es noch andere Dinge die ein solches schlackern verursachen können?

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich im Stand den Fuß langsam von der Bremse nehme (Auto ist ein Automatik) das Fahrzeug langsam anfährt und dann wieder langsamer wird, dann wieder schneller undso weiter. (bei gleichbleibender Betätigung der Bremse)

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, da ich nicht gleich alles m...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Carismamotor plug and play?

$
0
0

Guten Abend!

Mir stellt sich gerade die Frage ob ich mir einen Ersatzmotor hinstelle!

Allerdings werden im Umkreis von Berlin nicht so viele mit Mitshubishimotor angeboten!

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen einen Carisma zu rupfen!

Ist den der Motor aus dem Carisma identisch mit dem des V40, praktisch plug and play oder gibt's da doch noch Unterschiede?

Und wie verhält es sich mit dem Getriebe?

Schon mal Dank im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Probleme mit autom. Getriebe

$
0
0

Hi aus Malawi,

ich habe mir ueber tradecarview vor 3 Jahren einen Volvo V 40 in Japan besorgt. Baujahr 2002, 66 000 km, automatic. Nun hat das wirklich gute Auto Probleme. Der Volvo startet prima, nach ca 50 verliert das Auto [power und stopt.. Nach 10 Minuten warten kann das Auto einwandfrei gestartet werden, aber das Problem kommt in kuerzeren Abstaenden wieder. Hier in Malawi gibt es keine Volvo Werkstaette und auch keine Ersatzteile - ich kann diese aber aus Suedafrika besorgen.

Hat jemand eine Ahnung was los ist.

Danke und Gruesse aus Malawi


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Volvo V40 startet schlecht. evtl Krafstoffpumpe?

$
0
0

Hey liebe Community.

Folgendes Problem plagt meinen Elch.

Ich hab schon seit dem ich das Auto habe(2 1/2Jahre) das Problem das er ab und an mal schlecht anspringt.

Am Anfang war es eher selten bei 100x starten vllt 2x aber mittlerweile tritt es öfters auf.

Der Anlasser dreht problemlos durch und schwächelt nicht was heißt das die Batterie noch genügend Saft hat.

Wenn der Motor läuft dann läuft er auch ohne Probleme.

ich war heute früh in der Werkstatt aber nicht direkt bei Volvo und die meinten nach Prüfung der Batterie das es evtl die Kraftstoffpumpe sein könnte. Nur ich wollte jetzt nicht gleich losrennen und mir eine neue kaufen und im Endeffekt ist es doch ein anderes Problem.

Was meint Ihr? Könnte es durc...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Tankanzeige defekt und ABS leuchtet nach Takentleerung

$
0
0

Hallo,

bei meinem Diesel V40er leuchtet die ABS-Warnleuchte und die Tanknadel steigt nur noch ein paar Millimeter beim Motorstart an. Dies ist seit ich den Tank entleeren lassen musste, weil ich falsch getankt hatte.

Vom Tank bis zur B-Säule scheinen die Kabel okay zu sein. Signale kommen bis dahin an.

Werde morgen mal ein anderes Kombiinstrument dranhängen und schauen, ob es dann behoben ist.

Was könnte noch defekt sein? Wer hat eine Idee?

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Wo gibt es eventuell noch weitere versteckte Sicherungen? (Die Innenraumsicherungen sind alle in Ordnung)

Danke & Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Phase II Aschenbecher in Mittelkonsole vorn unten nachrüsten

$
0
0

Hallo,

ich habe mir kürzlich einen V40 Bj 2001 gekauft.

Es ist ein Raucherfahrzeug, ich bin Raucher und habe vorn in der Mittelkonsole ein Ablagefach. Der Ascher ist kurz vor dem Handbremshebel, recht klein und schlecht platziert.

Gibt es eine Möglichkeit, das Ablagefach unten mittig zu einem 'vollwertigen' Ascher umzubauen?

Bitte keine Kommentare zum Thema rauchen im Auto. Ich bin ein (sehr) großer Junge und darf das ;)

Grüße!


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Fehlercode auslesen Baujahr 1999

Einspritzdüse reinigen

$
0
0

Ich habe bei meinem S70, gehört hier zwar nicht her, aber ist eine allgemeine Frage, eine nicht funktionierende Einspritzdüse. Vermute ich zumindest einmal, weil der Zündfunke ist da, aber der fünfte Zylinder läuft nicht richtig.

Nun habe ich hier im Forum (bei VW) gelesen, das man Einspritzdüsen auch reinigen kann. Der Service wird u.A. auch professionell angeboten, z.B. bei eBay. Mit einem ultraschall Reiniger. So ein Gerät habe ich.

Meine Frage wäre nun, weil darauf wird nicht näher eingegangen, welches Reinigungsmittel nimmt man dazu? Meine Idee wäre, den handelsüblichen Einspritzdüsenreiniger, den man sonst in den Tank kippt, zu verwenden. Und wenn noch Fl...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

volvo v40 t4 ging aus springt nicht mehr an

$
0
0

Habe folgendes Problem mit meinem t4,

seit 4 Tagen nach einer Autobahnfahrt nahm er bei 180 kein Gas mehr an , sowie man ins leere tretet .

Ab da fing er an zu *(ruckeln ) besser gesagt ein dauerhaft ohne zu unterbrechendes vibrieren mit schlechter gassannahme.

Bin vorgestern auf dem weg zur Arbeit gewesen, plötzlich nahm er kein Gas mehr an.

FURTZTE vor sich hin und ging im Stand aus , seit 4 wochen leuchtet sporadisch die kontrolllampe, da er nicht mehr fährt hab ich keine Möglichkeit ihn auslesen zu lassen .

beim starten geht er nach langem orgeln an nimmt minimal gas an und geht wieder aus .

zudem ist er total laut seit dem.

Habe viel investiert lmm, ladedruckventil, drosselklappe, leerlaufregler, Zündk...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Lautes Geräusch aus Motorraum bei 90-120 Km/h

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich fahre einen V40 1783bnccm 90KW/122 PS, BJ 2002 178000KM.

Seit einiger Zeit bemerke ich aus dem Bereich Motorraum ein lautes Geräusch bei ca 80- 120 km/h.

Lenkrad ruckelt/vibriert nicht.

Primär ist es auf der Fahrerseite, wenn ich mich auf die Beifahrerseite lehne ist es wesentlich weniger zu hören. Es hört sich ein wenig so an als ob ich nochmal schalten müsste. War früher jedenfalls nicht da.

Ich habe es auf die Reifen geschoben, die zudem einseitig abgefahren waren. Da ich eh neue brauchte habe ich neue montieren lassen bei ATU mit Achsvermessung und Einstellung. NOKIAN 185/65 Allwetter. Hatte vorher auch Allwetter ohne diese Geräusche.

Hat nichts gebracht, Geräusch unverminde...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Volvo v40 macht Geräusche auf antriebsachse

$
0
0

Hallo,nach dem beim Volvo meines Sohnes unter der Hand die linke Antriebswelle raus war-tritt nun folgendes Problem auf.Starkes schlakern in der Lenkung(was aber nun gelöst wurde weil sich ein Nadellager antriebsseitig verflüchtigt hat-Antriebsachse gewechselt)gut läuft wieder ruhig!Nach umbau Antriebswelle-ABS macht sich beim bremsen bemerkbar und ein lautes Fahrgeräusch welches komischerweise beim gas geben weg ist und vom Gas runter sofort wieder laut schleifend da ist!?Aber es schleift nirgens merklich.Was kann das sein? Habs gemerkt bin falsch damit hier aber kriegs nicht gelöscht???


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Geräusche nach Antriebswellen wechsel?

$
0
0

Hallo,Volvo meines Sohnes braucht hilfe!Antriebswelle wurde gewechselt(unter der Hand)danach lautes schleifendes Geräusch aber nur wenn man vom Gas geht-gibt man wieder Gas =Geräusch weg!?Dazu kam schlackern in der Lenkung -welches aber inzwischen behoben wurde=Antriebsseitig hatte sich ein Nadellager verflüchtigt!Nun macht auch noch die ABS durch takkern beim Bremsen auf sich aufmerksam.Also zum schleifenden Geräusch=esw schleift aber scheinbar nirgens wirklich!Was kann das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Turbo Umbau S40 T4 (Baujahr 1997)

$
0
0

Hey Leute. Ich habe einen Volvo S40 T4, jedoch verabschiedet sich langsam der Turbolader. Mein neuer Turbo soll gleich eine Nummer größer werden. Kann mir jemand einen guten Turbo empfehlen? Ich möchte ihn anschließend auch Kennfeldoptimieren lassen und eine K&N Luftfiltermatte wird auch verbaut.

Ich möchte um den Turbo verbauen zu können nicht viel am Auto ändern müssen, soll eher fast schon Plug&Play sein.

MfG, Richard


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Antriebswelle mit Tripod-Gelenk

$
0
0

Hallo,wer kann mir bei meiner Suche nach Infos über Antriebswelle links(Fahrerseite)mit diesem Tripod-Gelenk Getriebeseitig helfen?Es geht mir um den genauen Einbau,Getriebeseitig,auf was muss ich evtl. achten?Bilder wären natürlich grosse Klasse!Aber bin über jeden hinweis dankbar.Es geht um den Volvo V40-Bauj.:1999-Benziner-Kombi-Nr.9101-724!115PS-!gruss Michael


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Volvo V40 nach Motorwechsel

$
0
0

Hallo liebe fachkundigen Volvofreunde,

Ich habe folgendes Problem: Einen Volvo V40, 1,8L, Bj.1997.

Da sich dieser im sehr gutem Zustand befindet und auch den Tüv neu hat, habe ich nach einem Zahnriemenriss den Motor getauscht. Dieser hat auch den gleichen Motorcode (B4184), also den ohne die Nockenwellenverstellung.

Nach dem Einbau habe ich den Motor auch relativ schnell zum Anspringen gebracht, jedoch läuft der wie ein Sack Muscheln. Das liegt daran, dass, lt. Diagnosegerät, der Zündzeitpunkt mal vor- und dann zurückstellt. Ich habe sämtliche Signale von den Sensoren:

[OT-Sensor]

[Nockenwellensensor]

[Klopfsensor]

[Zündung]

[Einspritzung]

[u.s.w.]

Der Zahnriemen passt und die Nockenw...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Beleuchtung der Schalter für Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte wechseln

Relais Nebelschlussleuchte Volvo V40 Bj 1998 1,6l

$
0
0

Moin

Da der Tüv bei meinem Volvo V40 die Nebelschluss leuchte bemängelt hat, suche ich auf diesem Wege jemanden der mir sagen kann wo das Relais für die Nebelschluss Leuchte ist ,da es der Schalter nicht sein kann

müsste es am Relais liegen .

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

S40 Stossdämpferwechsel...

$
0
0

Hallo liebe Community,

benötige Bitte eine Einkaufsliste für folgende Mängel aktuell am S40 mit Schlüsselnummer:

2.1 9101

2.2 821

Erstzulassung 28.10.1999

Stossdämpfer Vorderachse

Radlager

Bremsen komplett (Scheiben und Beläge)

Scheinwerfer beidseitig

...macht man die DOMLAGER dann auch mit oder nicht? Und Spureinstellung?

Bin für jede Hilfe dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

NW-Sensor - Fehlermeldung

$
0
0

Hi,

bin selbst 855er, aber ein Freund hat TÜV-Probleme mit seinem 40er :confused:: Fehlermeldung NW-Sensor (Bild). Ansonsten war alles OK, auch die Abgasmessung. Er sagte mir aber, dass die Steuerkette etwas unruhig läuft, klappert. Kann das Auswirkung auf die ausgelesenen Werte haben? Der NW-Sensor kann es doch nicht sein, oder?

Schon mal Dank,

Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Hauptscheinwerfer Aus und Einbau!

$
0
0

Hallo zusammen!

Der gesamte linke Hauptscheinwerfer ist kaputt! Der bewegliche Reflektor lässt sich nicht mehr justieren, weil die so genannte Aufhängung im Scheinwerfer gebrochen ist.

Ich habe deswegen ein neuen Hauptscheinwerfer gekauft und möchte den Morgen einbauen. Ich habe

das hier auch schon mal gefragt. Aber man hat nur geantwortet: in 15 Min. ist er ausgebaut.

Aber ich möchte euch bitten, mir es bitte etwas genauer zu beschreiben! Denn ich mache es zum

ersten Mal so ein Ausbau und Einbau.

Viele Grüße von Poken


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum
Viewing all 2962 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>