Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo S40, V40
Viewing all 2961 articles
Browse latest View live

Wäre dankbar für Tipps (V40 T4 1998) Klappern aus dem Motorraum.

$
0
0

Hallo Leute!

Dies ist mein Erster Beitrag in in diesem Forum.

Habe vorher eher still gesucht und gelesen, ohne mich aktiv zu beteiligen, da ich auch noch wenig bis gar keine Erfahrung habe. Die Diskussionsrunden in den Themen sind immer sehr Informativ und ich lese hier sehr gern.

Fakten:

Ich habe mir im August einen T4 aus dem Jahr 1998 von einem älteren Herren abgekauft.

Ziemlich gut gepflegtes Auto, Karosserie ist sehr gut in Schuss, sehr wenig bis gar kein Rost.

- Kilometerstand: 82.000 (Gekauft) Aktuell 83.000

- Zahnriemen wurde das letzte mal bei ca. 60.500 km im Jahre 2010 gewechselt. (Ist im Checkheft zumindest vermerkt)

(Es sollte aber langsam ein neuer rein oder? Weil Altersgrenze)

- Auspuff Mitte...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Kühlergrill reparieren

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich ja vor kurzem leichte Probleme mit meiner Batterie hatte ist mir beim letzten mal Starthilfe geben der Kühlergrill raus gebrochen. Also die Halterungen sind gebrochen als ich die Motorhabe zugemacht habe.

Habe nun schon mal im Internet geschaut und dort werden teilweise Kühlergrills angeboten für um die 30€ mit gebrochenen Halterungen was in mir die Frage aufkommen lässt ob man das irgendwie reparieren kann. Sonst würden die Angebote ja keinen Sinn ergeben.

Oder ob es eine alternative bei der Befestigung gibt vielleicht einen Reparatursatz oder ähnliches.

Vielleicht hat ja auch schon mal jemand etwas gebastelt in der Richtung.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Elektronische Motorkontrollleuchte

$
0
0

Hallo @all

Folgendes Problem trat heute bei meinem 1,8 Volvo 40 S Bj. 7/1999 Automatik auf

Losgefahren ohne Probleme, nach einiger Zeit ging die elektr. Motorkontroll Lampe an (kein blinken)

Fuhr weiter.

Nach ca. 20min. Standzeit fuhr ich weiter, Lampe aus- nach einer Zeit ging diese wieder an.

Was kann ich tun?

Zündkerzen?

Luftfilter?

Danke für Rat und Hilfe

zum Thema auslesen, was kostet sowas?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Innenluftfilter wechseln!

$
0
0

Hallo liebes Forum!

Ich fahre ein V40, 1.8, 90 kw, Baujahr 2003, Modeljahr 2004 in der Comfort Ausstattung

Ich habe mir durch Skandix einen neuen Innenfilter besorgt.

Den möchte ich gerne selber einbauen. Aber dort unten im rechten Fußraum nach entfernen der so genannten schwarzen Verblendung. Fand ich zwei Muttern A + B.

Wie muß der Innenfilterkasten geöffnet werden und haben beide Muttern auch da mit zu tuen?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Schöne Grüße von Poken

P.S. Ein Foto habe ich hoch geladen.


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Öldruckschalter!

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich fahre ein V40, 90kw, 1.8, Baujahr:2003, Modeljahr: 2004, Phase II.

Wenn das vabrialle Nockenwellenrad schon mal mit Zahnriemen, Umlenkrollen, Spanrolle usw. aus gewechselt wurde. Es wurde 2011 von Volvo gemacht.

Leider kommt ab und zu dieses typische Suchgeräusch vom vabriallen Nockenwellenrad wieder und es verschwindet. Wir nehmen an dass der Öldruckschalter nicht mehr seine richtige Funktion hat. Zumindes Zeit weise nicht, wenn der Motor kalt ist.

Wo ist der Öldruckschalter eingebaut?

Viele Grüße von Poken


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Koppelstange und Sturz Hinterachse

$
0
0

Hallo,

bei meinem V40 Bj 2001 wurden vor einem halben Jahr die Koppelstangen Hinterachse ausgewechselt. Nun habe ich anhand des Reifenzustands hinten entdeckt, dass der Sturz nicht stimmt. Bin mir aber nicht sicher, ob der erhöhte Abrieb innen nicht schon vorher sichtbar war.

Kann es sein, dass der Sturz durch das Auswechseln der Koppelstangen nicht mehr stimmt?

Kann man den Sturz einstellen, ohne die komplette Achse neu vermessen zu müssen?

Grüße

Axelino


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Kaufberatung V40

Sporadisches Licht...bitte um hilfe.

$
0
0

Tag zusammen.

Ich habe mit meinem S40 T4 von 97 folgendes Problem.

Wenn ich das Licht einschalte, leuchtet das Standlicht. Im Cockpit das Kontrolllämpchen für das Fernlicht.

An den Scheinwerfern passiert Allerdings nichts.

Ich kann das Fernlicht nicht abstellen(was eigentlich gar nicht leuchtet.)

Nach einer Weile fahren, Geht das Abblendlicht dann sporadisch an und aus. Wenn es an ist, kann ich über das Fernlicht frei bestimmen.

Habe den Schalter bereits ausgebaut, ist nichts zu sehen. Sicherungen sind intakt, Relais sind auch in Ordnung.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Hatte jemand das Problem schon mal ?

Ich muss auch dazu sagen, dass der rechte Scheinwerfer deutlich dunkler ist als der l...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

OBD" Diagnosegerät kaufen

$
0
0

Hallo @all

Ich werde und möchte mir für meinen V40 Bj. 07/1999 Automatik ein OBD2 zulegen

Nun habe ich 2 gefunden.

Welches sollte ich eurer Meinung nach nehmen?

1. Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-100.rw

oder

2. Lescars Universeller OBD2-Diagnosehelfer OD-50.ls

Wo ist bei den beiden eigentlich der Unterschied?

Danke für Rat und Hilfe!

P.S. Die Geräte passen ja für mein Model oder?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Ihr wollt wissen, was Mazda in Zukunft macht? Fragt den Director Research Christian Schultze

$
0
0

Wenn man es genau wissen will, fragt man einen Experten. Bei MOTOR-TALK tun wir das regelmäßig. Diesmal mit Mazda im Videochat. Das Thema? Bestimmt Ihr.

Kommt ein Mazda-Sportwagen mit Kreiskolbenmotor? Wobei hilft mir die G-Vectoring Control? Was plant Mazda in der Zukunft? Das könnten Fragen sein, die die MOTOR-TALKer am 4. Oktober dem Mazda-Experten Christian Schultze stellen.

Experte für Innovationen und Trend Scout

Mazda macht vieles anders als andere Hersteller. Wir denken da an die Maxime „Jinba Ittai“, Fahrer und Fahrzeug sind eins, an die SKYACTIV-Technologie mit leistungsstarken Saugern ohne Turbolader oder den Wechsel auf eine komplett neu entwi...


Zum Artikel | Übersicht Mazda auf MOTOR-TALK

V40 1.8 1998 Schaltbuchsen wechseln + Kupplungspedal knarzt

$
0
0

Hallo zusammen!

Mein erster Post im Volvo-Forum und direkt ein Problem: Ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen gebrauchten Volvo V40 1.8 aus 06/1998 gekauft. Brauchte jetzt nach dem Studium einen günstigen fahrbaren Untersatz, der nach Möglichkeit auch den anstehenden Umzug packt. Soweit die Vorgaben, Umzug ist erledigt und Spaß macht er mir sogar auch. :) Allerdings trüben zwei Dinge die Freude ein wenig.

Zuerst ein paar Fakten zum Auto: EZ Juni 1998, 2. Hand, gekauft bei 203.000km, jetzt 205.000km. Ölwechsel habe ich direkt nach dem Kauf machen lassen, da der letzte schon 2 Jahre zurück lag.

Ich hatte mich im Vorfeld ein bisschen hier eingelesen und von verschlissenen Schaltbuchsen desöftere...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

HU 655 raus und ein Pioneer SPH-DA100 rein

$
0
0

Hallo zusammen! Ich bin der matze komme aus der Schweiz und habe mir einen 2004er Elch geschossen. Der Waagen muss einfach 2 Jahre durchalten und ich denke das wird er auch. Nun ein bissel Wahnsinn muss dann auch sein. Ich möchte gerne das HU 655 ausbauen und ein DA 100 von Pioneer einbauen. Da ich aber beim ersten zaghafte Ausbau auf das sogenannte amplifier Kabel gestolpert bin komm ich ins stocken. Ich möchte natürlich diese Kabel nutzen. Denn wenn ich das alles richtig verstehe, ist dieses Kabel für die Bässe verantwortlich. Also der Sound der originalen Anlage ist für mich sehr gut. Aber ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Blinker Blinkt nicht

Ölverlust linke Antriebswelle

$
0
0

Hallo,

bei meiner unendlichen Geldvernichtungsmaschine (manche nennen es auch "Auto") tritt Öl an der linken Antriebswelle aus. Lässt sich da irgend ein Simmering oder Dichtung auswechseln, oder wird das richtig teuer? Das Getriebe ist ein M5P.

Grüße

Axelino


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Mittelkonsole Blindstecker?

$
0
0

Hey, habe heute meine neue Anlage verbaut, dabei fiel mir auf, dass ich in der Mittelkonsole einen Blindstecker habe der aber irgendwo angeschlossen sein muss?!

kann mir einer sagen wofür der da ist? auf der linken seite ist die Zentralverriegelung...

danke :)


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Mal wieder eine unklärbare Frage

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

Mein V40 bj01 hat die Xenonscheinwerfer mit D2R Leuchtmittel,

nun ist mir im Linken Scheinwerfer die Halterung(?) welche den Reflektor hält und für die Leuchtweite zuständig ist gebrochen, einen Ersatzscheinwerfer zu finden ist nahezu unmöglich und wenn, dann kostet ein Gebrauchter über 4-500 €

Nun zu meiner Frage, in wie weit würden die Halterungen im Schweinerferinneren aus einem gewöhnlichen H7 Scheinwerfer passen um dies zu reparieren, da die H7 Scheinwerfer im vergleich zu den d2r nahezu kostenlos zu haben sind. Oder kann ich einen Neuen H7 Scheinwerfer zu einem d2r umbauen?

Oder einen HB3 scheinwerfer habe ich auch gefunden, für unter 100€ in wie fern unterschei...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

Neue Kupplung V40 1.8. 1731 / 115 PS. 9101/724

$
0
0

Hallo an euch alle. Ich benötige eure Hilfe, es stehen mehrere Kupplungen zu Verfügung, wenn ich die Schlüsselnummer eingeben bekomme ich mehrere Stück zur Auswahl. Die einen sind im Durchmesser 215, die anderen 220 26 Zähne....ich füge zwei Bilder mit dem Typenschild hinzu, vielleicht kann mir einer behilflich sein welche genau die richtige Kupplung für den Einbau ist, Dankeschön.

9101 724


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

V 40 Bj. 2000 Wo finde ich die Innensicherungen

$
0
0

Liebe Volvofreunde.

Bei unserem V 40 Bj. 2000/1999 funktioniert der Zigarettenanzünder nicht mehr.

Laut Handbuch ist eine Sicherung im Innenraum defekt, und ich finde den Innenraumsicherungskasten nicht.

Er sollte eigentlich über den roten Hebel zum öffnen der Motorhaube sein,aber da ist er nicht.

Hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.

Lg, euer Fachleie


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum

anzugsmomente

Radlager?

$
0
0

Hallo

Fahrzeug: Volvo S40,Bj. 2000, 95PS, 1,9 TDI. Ca. 175 tkm.

Seit einiger Zeit bemerke ich ein kontinuierliches Auf und Abschwellen von einem Vibrieren bei etwa 140 km/h.

Habe heute versucht es einzugrenzen. Ab etwa 120-125km/h fängt es an.

Vermute Radlager hinten links.

Zur Vermutung: Es fühlt sich an, als wäre eine Unwucht da. Aber das wäre ständig und schwillt nicht an und ab.

Was denkt ihr?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40 I und V40 I Forum
Viewing all 2961 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>