Hat jemand einen Link /Anleitung für die Demotage/Montage der hinteren Stoßstange beim V40 (2017er)?
da das Fahrzeug relativ neu ist möchte ich wenig kaputt machen
Zum Beitrag | Übersicht Volvo S40, V40 Forum
Hat jemand einen Link /Anleitung für die Demotage/Montage der hinteren Stoßstange beim V40 (2017er)?
da das Fahrzeug relativ neu ist möchte ich wenig kaputt machen
Moin zusammen.
Habe mich schon öfter mal gefragt, was diese "Kugel" in der rechten Lautsprecherabdeckung auf dem Armaturenbrett ist?
Vielleicht weiß das ja jemand von euch wozu die gut ist
Und noch ne kleine Frage...
Hat eigentlich jeder V40 eine Alarmanlage verbaut? Ist mir mal so zu Ohren gekommen und wollte mal wissen, ob da was dran ist
Gruß
Hallo zusammen,
zu meinem Auto, Volvo V40 T4 2.0 bj 01.
Zu meinem Problem: seit ein paar Tagen meldet mein Elch einen Fehlercode "ECU - Engine Coolant Temperatur high input" und lässt die MKL leuchten. Merkwürdig ist nur, dass die Werte aus der Echtzeit Überwachung keine "zu hohen" Werte liefern. Er ist im Stand bis 75 Grad hoch gegangen und durch Fahrtwind bei 75-85 Grad eingependelt (stand nur kurz am Parkplatz und war nur eine Fahrt von ca 5-10 Minuten). Wenn ich den Fehler lösche und den Motor starte, dann ist die Lampe auch aus und bleibt aus. Sie geht erst wieder an, wenn ich in der früh bei 0-5 Gr...
Hall,
Ist der Gurt vorn mit elektronischem oder Stramer ausgestattet?
Moin!
Bei mir war auch einmal ein lautes Rattern des Nockenwellen Rades zu hören!
Was habe ich nun anders gemacht?
Ich habe vor jeden Ölwechsel das Reinigungsmittel für den Motor von Liqui Moly die Öl Schlamm Spülung eingesetzt und bin ganz normal 200 km bis 300 km gefahren. Man darf schnelles Gasgeben in dieser Zeitraum nicht machen. Der Motor mag das nicht.
Dann habe ich an den Tag des Ölwechsel noch mal 500 ml Pro Line Motorspülung rein gegeben. Bitte mit diesen Zeug nicht Auto fahren, sonder den Motor 10 Min. bis 15 Min. im Stand laufen lassen. Wanne unter der Ablassschraube der Ölwanne und das alte Öl ablassen, es muss heiß sein! Dann den alten Ölfilter raus schrauben und warten bis alles raus gelaufen ist.
Abla...
Hallo,
kann mir evtl. irgend jemand sagen was da mit dem Motor nicht stimmt.
Ich war schon zwei Mal beim Volvo Händler, die konnten mir aber
nicht wirklich sagen woher dieses "blecherne" Geräusch kommt.
Die Kupplung haben sie ausgeschlossen.
Die defekte Nockenwelle klingt doch irgenwie anders?
Dieses Geräusch ist auch nicht regelmäßig/dauerhaft zu hören.
Ansonsten merkt man beim fahren nichts davon. Es wird auch kein Fehler angezeigt.
Bin echt am Verzweifeln.
Lieber Achim!
Herzlichen Glückwunsch zu deinen heutigen Geburtstag!
Ich wünsche dir alles Gute, viel Gesundheit, ein Glänzen in deinem Gesicht wie dein Elch und ein langes Leben mit deinen V40 zusammen!
Viele Grüße von Torsten
Der große Helfer mit Ratschlägen und Hilfe bei jeden Problemen der V40 Fahrzeugen
ist immer da und das fast jeden Tag und viele Abende!
@asterix1962 hat heute Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch, mögest du noch lange Leben, Gesund, Glücklich und uns noch lange Helfen!
Vielen Dank @asterix1962 für deine viele Hilfe!
Viele Grüße von Torsten
Hallo,
ich fahre einen Volvo V40 1.8 BJ 1999 und möchte eine Rückfahrkamera an die Rückfahrlampe hinten links anschließen. Ich bin mir unsicher welche der Kabel dort für die Rückleuchte ist. 2 x lila (VO) 2 x schwarz (BS), 1 x braun (BN) und 1 x blau (BL) enden dort in der Platine wo die 3 Lampen sind (Heck, in der Mitte Rückfahrleuchte und Bremse). Ich habe ein Kabeldiageamm aber mich irritiert, dass diese Kabel (laut der Teichnung ganz andere Farben) nicht bis zur Fassung gehen.
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir helfen?
Ich finde weder Video, noch ein Bild oder Inhalte die mir erklären welche Kabel dort im Stecker zu welcher Lampe führen Viellicht hat jemand auch einen Link für mich.
Viele Grüße, Kai
Hallo,
ich bin es von meinem alten Opel gewohnt, dass ein Piepton eine. warnt, wenn man die Tür öffnet aber das Licht noch an ist. Hat der Volvo 40 (BJ 1999j das gar nicht oder ist es defekt? Ist das nachrüstbar?
Beste Grüße!
Guten Tag ich habe seit drei tagen ein Problem mit meinem Volvo v40 (Automatik)
Wenn der Motor gerade gestartet wurde und ich bremse, dann fängt er im standt an zu ruckeln, beim weiter fahren gibt er nicht mehr richtig Gaß, er hört sich beim beschleunigen wie ein Käfer an. Um so öfter ich an halte um so schlimmer wird es und beim anfahren muss ich immer mehr auf das Gaß treten damit er über haupt normal fährt. Nach einer geraumer Zeit geht dan im kokpiet eine gelbe Pfeil Lampe an und wird dann noch schlimmer so das er kaum noch Gaß gibt. Wenn ich den Motor aus mache und neu starte ist das Licht wider aus aber er gibt immer noch so kake Gaß. Könnte man mir ein Tipp geben was es sein könnte
Moin.
Mein 98er hat eigendlich nie Probleme aber jetzt hat er ein großes.
Die Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht mehr. Rückfahrschalter habe ich getauscht aber ohne Erfolg.
Beim Brücken leuchtet auch nichts und mit Prüfgerät war auch kein Strom zu finden.
Selbst wenn beide Birnen defekt wären, was sie nicht sind müsste ja Strom fließen.
Sicherungtausch brachte auch nix, das was sonst über die Sicherung Nr.4 läuft geht ja auch und noch eine Sicherung kenne ich nicht.
Was könnte das sein ?
Hallo,
ich benötige für ein Triscan Domlager mit der TeileNr. 850027903 eine Einbauanleitung da ich mir nicht sicher bin in welcher Reihenfolge die Gummis zusammengesetzt werden müssen, Bild im Anhang.
Hat jemand einen Tipp?
Danke im Voraus!
Hallo Zusammen,
Kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich hatte schon seit ein paar Wochen Probleme mit meinem V40:
Quietschen und Klackern hinten rechts im Motor
Habe diese Themen schon gestartet wegen Unterschiedlicher Probleme. Gemacht worden ist bis jetzt noch nichts (Kein Geld/Ausbildung/Kaum Zeit). Der Elch lief die letzten Tage (Ca. 2-3 Wochen) eigentlich ohne Probleme (Bin mindestens 3 mal täglich damit gefahren, auf Arbeit, zurück und Einkaufen). Jedoch letzte Woche Donnerstag das erste mal wieder, dass er nicht angesprungen ist. Natürlich schön auf dem Parkplatz von der Arbeit :/ Ei...
Wie sicherlich einige hier wissen nehme ich rege an den Beiträgen hier im Forum teil.
Dabei versuche ich stets ( gelingt mir sicherlich auch nicht immer) mit sachlichen Hinweisen anderen Elch-Fahrern zu helfen.
Was mir aber wirklich die letzte Zeit auf den Keks geht, ist zum einen wie hier teilweise persönlich miteineder umgegangen wird, teilweise hart an der Grenze zur Beleidigung, unsachliche Auseinandersetzung und Ähnliches.
Zum Zweiten werden Thementhreads gestartet, die eigentlich kurz und knackig sind um dann auf einmal in Diskussionen auszuarten ( was noch in Ordnung wäre wenn es ums Thema ginge) oder ganz andere Themen dort auf einmal auftauchen.
Ich find das so nicht gut, ich würde mi...
Hallo liebe community,
ich habe vorgestern einen volvo v40 1.9d 85kw bj04 gekauft und der motor läuft perfekt und macht auch im fahren keine geräusche. allerdings ölt etwas im motorraum und ich weiß nicht was. im anhang findet ihr ein bild. ich danke im voraus
lg
adrian
Hallo,
Ich wollte für den Volvo meiner Frau Alu Felgen in 16 Zoll mit 205/55er Schlappen kaufen.
Serienmäßig sind 15 Zöller vorgesehen.
Passt das ganze ohne Probleme, oder würden die Reifen zu groß werden?
Ich hab die Suche bereits bemüht, aber leider nur widersprüchliche Aussagen gefunden.
Danke schon einmal für die Hilfe!
Hallo erst einmal. Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu meinem Volvo V 40, BJ 1999.
Erst einmal schildere ich kurz das Problem:
Und zwar habe ich keinen TÜV bekommen, da die Motorkontrollleuchte leuchtet. In zwei freien Werkstätten konnte das Problem nicht ausgelesen werden. Nun war ich heute bei Volvo und es wurde gesagt, dass das Steuergerät kaputt sei. Nichts sichtbares. Es müsste daher ein weiterer Termin gemacht werden, um den genauen Fehler herauszubekommen. Wenn das Steuergerät ausgetauscht werden müsse, koste mich das so um die 1000 EUR. Nun überlege ich, ein gebrauchtes Steuergerät einfach zu kaufen ...
Hallo,
kann mir jemand sagen wozu dieser Anschluss taugt?
Fahrerseite im Volvo V40, 1.8, BJ 1999.
Danke und Gruß!
Moin,
War in der Werkstatt und habe mein Fehlerspeicher auslesen lassen weil sowohl die gelbe ABS Lampe als auch die rote Bremswarnlampe mit dem Ausrufezeichen aufleuchteten. ABS ist repariert, war ein Kabelbruch. Die rote Lampe ist aus aber die gelbe ABS Lampe leuchtet weiterhin. Kann mir jemand die andern Fehler erklären die angezeigt werden?
Vermute mal der Übeltäter ist „DSA-221“ aber in Netz finde ich nicht wirklich was dazu.
Danke.
Auto ist ein Volvo V40, 2.0T aus 1999. Phase 1